Post
Aus der Rubrik: total exotisches Zeugs.
Normalerweise haben Atomkerne ähnlich viele Protonen und Neutronen. Man kann aber kurzlebige Kerne basteln, die sehr viel mehr Protonen als Neutronen haben, Z.B. Stickstoff-9 mit 7 p und 2 n.
Die Nukleonen sind da drin nicht mehr klassisch gebunden, sondern nur noch in einem gemeinsamen resonanten Zustand.
Kann man solche Gebilde überhaupt noch als Atomkerne bezeichnen?
www.spektrum.de/news/fachleute-erschaffen-atomkern-der-nicht-existieren-duerfte/2195784
Shaky Horse Nichts gegen Spektrum und so, aber...wo soll das eigentlich alles noch hinführen? 😭