Medium für digitale Freiheitsrechte. Offizieller Account. Anfragen bitte per E-Mail an... show more
netzpolitik.org
Not followed by anyone you follow
Scholz will mehr KI bei Asylverfahren. Man könnte seine Äußerung beim BAMF-Besuch als Innovations-Bingo abtun. Doch wenn es um Menschenleben geht, ist dieser Tech-Populismus ein Problem. Ein Kommentar von Shaggy Beaver
netzpolitik.org/2024/ki-in-asylverfahren-gefaeh...
Mit deiner Unterstützung können wir mehr Themen bearbeiten, Skandale aufdecken, Debatten anstoßen, Menschen aufklären – und der Politik damit noch genauer auf die Finger schauen. Spende jetzt. Jeder Euro hilft!
netzpolitik.org/spenden
#spenden #freiheitsrechte #netzpolitik #journalism #journalismus #uberwachung ... show more#staat
Der Bundesrat legt ein Gesetz gegen Deepfakes vor. Es ist nur die aktuellste in einer Reihe hauptsächlich symbolischer, aktionistischer Regelungsbestrebungen. Aber selbst wenn dieses Gesetz nie verabschiedet wird: Ein Gesetz zum Thema Deepfakes wird kommen. Wir haben uns deshalb mit dem Entwurf... show more
Das Bundesfamilienministerium will mit einem Konzept für eine „datensparsame Altersverifikation“ in den Debatten um den Jugendschutz punkten und hat dazu ein System beauftragt. Fachleute kritisieren die Pläne als kurzsichtig und technisch nicht machbar.
#Alterskontrolle #Jugendschutz
netzpolitik.org/2024/online-alterskontrollen-ba...
Die Bundesregierung duckt sich unter der rechten Welle weg und kommt nicht vom Fleck. Wir reißen zwar eine Latte, kommen aber um einiges voran. Und wir haben einiges in Planung. Denn: Ein großer Geburtstag steht an. Und ihr seid alle herzlich eingeladen!
Unser aktueller Transparenzbericht ist... show more
Nein, Constanze war nur (kurz (sic :)) auf Zeitreise.
Über die Darstellung von Hackern speziell in deutschen Filmen: Buchvorstellung und Diskussion mit famosen Filmszenen in #Berlin mit William Mahan, Clemens Mierau Lonely Dormouse und Constanze Kurz netzpolitik.org/2024/buchvorstellung-mit-diskus...