Search: "#FloraIncognita"
Show posts from unknown users
Toller Fund in einer Lokalzeitung: Der Pächter eines Gartens am Stadtrand von Weimar entdeckte auf seiner Wiese eine bemerkenswerte Pflanze, bestimmte sie mit #FloraIncognita und freut sich nun darüber, dass er eine wilde Orchidee im Garten hat. Solche Geschichten lieben wir, und noch mehr, dass sie... show more
Du möchtest Deine Flora-Incognita-Funde exportieren, um sie in verschiedene Kartensysteme zu übertragen? Unsere Anleitung, wie das geht, haben wir heute um OpenStreetMap und GoogleEarth Pro erweitert: floraincognita.de/so-exportierst-du-deine-flora... Energetic Pigeon #FloraIncognita #OpenStreetMap
Centaurea cyanus, die Kornblume - Königin des Feldrands. 💙 👑 Welche Erinnerung verbindest du mit ihr? #wildflower #wildblume #kornblume #blaublaublau #pflanzenbestimmen #floraincognita #feldrand #sommer
Raspy Leopon super, Danke! Die "AI" hat nicht mal einen Fehlerbalken angezeigt - wie #FloraIncognita das machen würde. Laut Wikipedia ist das Verbreitungsgebiet Bolivien, Paraguay angrenzende Regionen in Brasilien. Stimmt das wenigstens?
Galium glaucum, das Blaugrüne Labkraut, ist in Mitteleuropa eher selten anzutreffen. Sein Verbreitungsgebiet sind trockenwarme Standorte im südlichen Europa. Umso schöner ist es, die Inselvorkommen in Thüringen zu kennen und Euch diese zarte Schönheit zumindest im Bild zeigen zu können. ... show more#bloomscrolling
Wir freuen uns sehr, dass ein neues Paper unserer Forschungsgruppe nun veröffentlicht ist! Die begleitende #Wisskomm bereiten wir gerade vor, aber wer neugierig ist, kann gern schon mal reinlesen: link.springer.com/article/10.1007/s00484-025-02... In kurz: Wir haben eine sehr effiziente Methode entwickelt, Pflanzenbilder mit... show more
Das ist der Rauhaarige Alant (Pentanema hirtum). Gefunden im Naturpark Kyffhäuser. Hast Du ihn schon mal gesehen? #wildflowers #Wildblumen #floraincognita #pflanzenbestimmen #alant #naturfotografie
#Fotomontag in Symmetrie 🤗 So bin ich mit dem #Altglas und Makroring im verwilderten Teil des Gartens mal wieder überrascht worden, was es dort zu sehen gibt. #Floraincognita sagt, es handelt sich um den gewöhnlichen #Mauerlattich. Durchaus sehenswert, oder?! #photography #zenitar #nature
Nach ihr wurden geologische Zeitabschnitte (Drei Kaltzeiten im Pleistozän) benannt ❤️ - Dryas octopetala, die Weiße Silberwurz. Sie ist ein Glazialrelikt der europäischen Hochgebirge. #Pflanzenwissen #Geologie #Dryas #Pleistozän #Silberwurz #FloraIncognita #Wasblühtdennda #bloomscrolling